Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich. Anmeldung ist gesperrt

Kinder stark machen gegen Sucht

Do., 16.01.25 von 09.00-16.30 Uhr
Reihe: Fortbildungsangebot für MitarbeiterInnen in Kindertageseinrichtungen
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Viele Kinder wachsen in Familien auf, in denen Erwachsene sich in Suchtmittel (Alkohol, Nikotin, Medikamente u. a.) oder süchtige Verhaltenweisen (Medien, Essstörungen, Kaufen u. a.) flüchten. Auch die Auswirkungen des vermehrten Smartphone-Gebrauchs sind alarmierend. Diese Dynamik und die Wirkung auf die Kinder wollen wir näher betrachten.
Die Voraussetzungen für eine spätere Sucht werden oft schon früh in der Kindheit gelegt. Wie können wir solchen kindlichen Entwicklungen entgegensteuern? Wie kann ich den Kindern gute "Bausteine" für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung mitgeben, damit sie später als Schulkinder und Jugendliche ungesunden, problematischen Einflüssen gegenüber standhaft bleiben können? Anhand vieler lebenspraktischer Beispiele wollen wir entdecken, wie wir die Resilienz der Kinder stärken können.

Termine
Do, 16.01.2025 09:00-16:30 Uhr
Raum
CBW Kursraum, Maximilianstr. 6, Landshut Maximilianstr. 6 84028 Landshut
Referent/in
  • Meike Hellmann, Dipl.-Soz.-Päd.
Gebühr
  • Gebühr inkl. Skript und Pausengetränke 88,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Kursnummer
39706
Letzte Aktualisierung
15.01.2025, 09:34:12 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern