Shaolin Duft-QiGong - Grundstufe
Das Duft-QiGong war jahrhundertelang streng geheim gehalten und wird dem medizinischen QiGong zugeordnet.
Es ist als medizinisch wirksames QiGong anerkannt und hat eine stark reinigende und entgiftende Wirkung auf den gesamten Organismus: deshalb "Duft"-QiGong - der Körper beginnt zu duften.
Wird das Duft-QiGong regelmäßig geübt, hat es eine außerordentliche Wirkung auf den Körper und das Immunsystem. Der Körper entgiftet von innen nach aussen, der gesamte Körper und alle Organe werden gestärkt und das ganze System wird energetisiert. Blut und Energie können wieder besser fließen.
Die leicht zu erlernenden Übungen des Duft-QiGong haben eine enorm positive Wirkung auf alle Gelenke, helfen bei Schulterbeschwerden (u.a. frozen shoulder), Nackenbeschwerden, Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen, Erschöpfung, Kältegefühl, Stresssymptomen, Allergien, Migräne, Rheuma, Schilddrüsenerkrankungen, Verbesserung des Stoffwechsels, Lösen von Blockaden in den Meridianen uvm.
Die Übungen der Grundstufe können auch im Sitzen ausgeführt werden.
Shaolin-QiGong geht zurück auf den indischen Mönch Bodhidharma, der im Jahr 527 n.Chr. in die chinesische Provinz Henan kam und den dortigen Shaolin-Mönchen die Geheimnisse des inneren und des äußeren QiGong lehrte.
QiGong (Qi=Energie; Gong=beständiges Üben), ist ein Oberbegriff für alle Übungen, durch die wir unsere Lebensenergie Qi selbst beeinflussen können. Lebensenergie wird täglich verbraucht. Durch die Übungen kann Energie aufgebaut, vermehrt und im Körper gespeichert werden.
QiGong ist eine überlieferte Übungsmethode, die Gesunderhaltung, Heilung und Langlebigkeit zum Ziel hat.
Die sanften und fließenden Bewegungen des QiGong sind nicht nur eine Wohltat für den Körper, sie dienen auch der seelischen und geistigen Gesunderhaltung.
Referentin: Anna Zviedris, Lehrerin für Shaolin QiGong, Chan-Meditation und Stilles QiGong
- Anna Zviedris Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Gebühr für 10 Treffen 120,00 EUR