Zwischenrufe
Zurufe, Gedanken, Nachdenkliches und Spirituelles
... bieten wir Ihnen in dieser Rubrik jede Woche und/oder zu besonderen Anlässen, Festen oder Gegebenheiten. Dr. Gabriele Zieroff, theologische Referentin im CBW, ist die Autorin.

Die Verheißung ewigen Lebens bei Gott ist gleichzeitig ein Aufruf zur Veränderung der irdischen Welt. Mehr dazu im Impuls zum 5. Sonntag der Osterzeit.

Der Fischfang. Impuls zum Evangelium des dritten Ostersonntags. Joh 21,1-19. 1. Mai 2022
Seligpreisungen. Ein Theologischer Impuls zum 13.02.2022 6. Sonntag im Jahreskreis
BEGEGNUNG. Impuls zum Fest der Darstellung des Herrn - 2. Februar
Der Leib und die vielen Glieder- Gabriele Zieroff in ihrem Impuls zum 3. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C.
Januar 2022- Gedanken zum Neuen Jahr
Dem Vergangenen Dank – dem Kommenden Ja: Rund um den Ausspruch von Dag Hammarskjöld machst sich Gabriele Zieroff Gedenken zum neuen Jahr
28. November- das Chanukka-Fest
Was es mit dem Chanukka-Fest und dem Motiv des wachsenden Lichtes auf sich hat lesen Sie im Impuls von Gabriele Zieroff.
17. November- Buß- und Bettag
Alles wieder gut? Ein Tag zur Besinnung wil der Buß- und Bettag sein ei paar ANregungen dazu im Impuls von Gabriele Zieroff
02. November- Allerseelen
verbunden über den Tod hinaus" - im Impuls zum Allerseelentag schaut Dr. Gabriele Zieroff auf den Allerseelentag. Sehen Sie selbst ...
17. Oktober- 29. Sonntag im Jahreskreis
"birg mich im Schatten deiner FlügeI" .. heißt es im offiziellen Eröffnungsvers der Messliturgie. In ihrem Impuls zum 29. Sonntag schaut Gabriele Zieroff genauer auf den Vers us dme 17. Psalm.
Fest des Heiligen Franziskus- (04. Oktober)
Franziskus- ein ganz besonderer Heiliger, auch und gerade heute mit Blick auf Schöpfungsverantwortung, Kilimawandel, Zukunft in Nachhaltigkeit. Eine Grundhaltung dazu finden Sie im Impuls von Gabriele Zieroff und dem Sonnengesang ...
Erzengel-Fest (29. September)
"Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein ..."
Im Impuls zum Erzengelfest schreibt Dr. Gabrele Zieroff über die erzengel Michael, Gabriel und Raphael
Hildegard von Bingen
Kirchenlehrerin, "Posaune Gottes", immer auf der Suche nach der Verbindung zwischen Gott udn Mensch.
Gabriele Zieroff im Spirituellen Impuls zu Hildegard von Bingen

Ora et labora- Neue alte Tugend!
Wie aktuell und für uns heute lebensbegleitend alte Tugenden sein können beschreibt Gabriele Zieroff im heutigen Spirituellen Impuls zu Benedikt von Nursia.
BEGEGNUNGEN. Zwei schwangere Frauen treffen sich. Maria und Elisabet. Die Mutter Jesu und die Mutter Johannes des Täufers. Eine denkwürdige Begegnung.
Im spirituellen Impuls von Gabriele Zieroff zum Fest Mariä Heimsuchung finden Sie zusätzlich ein wunderbares Bild und einen Text von Annette Schulze.

Das Motiv BAUM zieht sich durch alle Lesungen des 11. Sonntags. Darüber hat Dr. Gabriele Zieroff im Spirituellen Impuls nachgedacht. Finden Sie auch einen meditativen Text von Lothar Zenetti.

Pfingsten- der Geburtstag der Kirche, die Vollendung der Osterzeit
und das Fest der Gaben und Charismen für Gott und die Welt, für Kirche und Gemeinde
Lesen Sie den gesamten Beitrag und einen beeindruckenden Text von Kardinal Franz König im spirituellen Impuls zu Pfingsten von Dr. Gabriele Zieroff

Schawuot ist das jüdische Erntedankfest, das 50 Tage, also sieben Wochen plus einen Tag, nach dem Pessachfest gefeiert wird. Ganz ähnlich wie Pfingsten stellt es die Vollendung von Ostern dar.
Lesen Sie mehr dazu im Impuls von Gabriele Zieroff

Ich bin der Weinstock ...
Geistlicher Impuls zum 5.Ostersonntag
Über die Beziehung zwischen Gott und seinem Volk im Bild vom Weinstock und den Reben lesen Sie im Impuls von Gabriele Zieroff

Begegnungen ...
Geistlicher Impuls zum 3.Ostersonntag
Die Evangelien der Osterzeit erzählen von verschiedenen Begegnungen der Jüngerinnen und Jünger mit dem Auferstandenen, - Lesen Sie mehr im Impuls von Gabriele Zieroff ...

Impuls für die Faschingswoche
Hat Gott Humor?
Wenn wir von der Bibel sprechen, bezeichnen wir sie gern als die frohe Botschaft; ein erster Hinweis, dass es gerade nicht bitterernst dabei zugehen muss.

Impuls: 2. Februar
Darstellung des Herrn- Mariä Lichtmess
Kerzenweihen und Lichterprozessionen: der 2. Februar ist bereits seit dem 5. Jahnhundert ein wichtiger Tag im Kirchenkalender. An "Mariä Lichtmess" endete früher die Weihnachtszeit. Und spätestens jetzt merkt man: Die Tage werden wieder deutlich länger.

Jesus Christus, der gute Hirte - und die Gläubigen, seine "dumme" Schafherde? Die Antwort auf diese Frage finden Sie im Impuls zum 4. Ostersonntag. 8. Mai 2022
BARMHERZIGKEIT. Gabriele Zieroff in ihrem Impuls zum 7. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C. 20. Februar 2022
Sanctus- heilig bist Du. Impuls zum 6. Februar 2022 5. Sonntag im Jahreskreis
20. Januar- Tag des Heiligen Sebastian, Patron der Stadt Landshut
Im Impuls von Gariele Zieroff zum Sebatians-Tag finden Sie unter anderem einen wunderbaren Mut-Segen. Schauen Sie rein ...
22. November- Heilige Cäcilia- Patronin der Kirchenmusik
"Musik ist ein reines Geschenk und eine Gabe Gottes, sie vertreibt den Teufel, sie macht die Leute fröhlich, und man vergisst über sie alle Laster". zitiiert Gabriele Zieroff Martin Luther im Impuls zum Cäcilienfest
9 . November, – Weihetag der Lateranbasilika
Warum feiert die ganze katholische Kirche den Weihetag einer Basilika in Rom? Das beantwortet Ihnen unser geistlicher Impuls von Gabriele Zieroff.
31. Oktober- Reformationstag
In ihrem Impuls zum Reformationstag schaut Dr. Gabriele Zieroff auf dieses -heute und morgen- wichtige Ereignis für beide Kirchen und zeigt anhand der Luther-Rose zentrale Überlegungen zur Theologie Martin Luthers.
Johannes XXIII - 11. Oktober
Er hat das 2. Vatikanische Konzil einberufen und damit einen wichtigen Schrtt in der Kirchengeschichte angestoßen. Deswegen ist sein Gedenktag der 11. Oktober, der Tag, an dem 1962 das zweite Vatikanische Konzil eröffnet wurde. Finden Sie im Impuls zu Johannes XXIII auch seine 10 Gebote der Gelassenheit ....
23. September- Herbstanfang
Im Impuls zum Herbstanfang richtet Gabriele Zieroff den Blick auf Gottes gute Schöpfung
eine der facettenreichsten Frauengestalten des Neuen Testamentes.
Erfahren Sie mehr darüber im Spirituellen Impuls zum Fest der Heiligen Maria Magdalena von Gabriele Zieroff.
Über das Leben in Fülle und was diese Fülle auch im Zwischenmenschlichen ausmacht denkt Gabriele Zieroff indiesem Spirituellen Sommer-Impuls nach.

Geburtstagsfest für Johannes den Täufer Im Impuls zum 24 Juni, dem Fest des heiligen Johannes, zeigt Gabriele Zieroff das Besondere am Geburtsfest des Heiligen auf- und bekommt prominete Unterstützung vom Heiligen Augustinus. Lesen Sie hier

3 = 1 oder 1 = 3? Dreieinigkeit ist keine Mathematische Gleichung. Darüber denkt Gabriele Zieroff in ihrem Impuls zum Dreifaltigkeitssonntag nach. Lesen Sie hier

"Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt"
Nachdenken über Christi Himmelfahrt mit dem Impuls von Gabriele Zieroff

Der gute Hirte
Im Bild des guten Hirten, das an diesem Sonntag im Zentrum der Evangeliumsverkündigung steht, treffen sich alt- und neutestamentliche Gottesbilder. Damit befasst sich der Spirituelle Impuls zum 4.Ostersonntag von Gabriele Zieroff (hier klicken)

Gebetswoche zur Einheit der Christen- auch und gerade heute aktuell

Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
Seit 1996 ist der 27. Januar in der Bundesrepublik der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 75 Jahren, in dem mehr als eine Million Juden ermordet wurden.