Hand in Hand mit der Natur - mit Kindern die Waldpädagogik leben

Do., 22.05.25 von 09.00-16.00 Uhr
Reihe: Fortbildungsangebot für MitarbeiterInnen in Kindertageseinrichtungen
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

In der Waldpädagogik geht es nicht nur darum, die Natur zu erleben. Es geht darum, die Kinder von Anfang an für jedes einzelne Erlebnis zu sensibilisieren, sie dafür zu öffnen. Durch Wertschätzung und Achtsamkeit wird dieser wunderbaren Verbindung zwischen Mensch und Natur neues Leben eingehaucht. Es ist eine Welt, in der das Lernen nicht nur im Klassenzimmer stattfindet, sondern auch im Spiel unter den Bäumen, im Erkunden von Pflanzen und Tieren.
Es ist eine Welt, in der die Grenzen zwischen Leben und Lernen, zwischen Arbeit und Spiel verschwimmen. Hier werden Emotionen und Wissen miteinander verwoben, so dass die Kinder nicht nur verstehen, sondern auch fühlen können. Jeder Augenblick, den sie im Wald verbringen, ist eine Lektion der Liebe und des Respekts für die Natur.
Die pädagogische Arbeit in diesem Bereich legt besonderen Wert darauf, dass Kinder und Natur zusammenkommen, Hand in Hand gehen. Und in dieser Symbiose entstehen unzählige Lernmöglichkeiten, die weit über das Klassenzimmer hinausreichen. Die Teilnehmer:innen dieser Waldpädagogik lernen nicht nur theoretisches Wissen, sondern sie erfahren es hautnah. Sie tauchen ein in die Natur, setzen ihre Sinne ein und werden Teil von etwas Größerem.
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung

Ort: CBW-Kursraum und Hofgarten Landshut

Termine
Do, 22.05.2025 09:00-16:00 Uhr
Raum
CBW Kursraum, Maximilianstr. 6, Landshut Maximilianstr. 6 84028 Landshut
Referent/in
  • Silke Pech, Waldpädagogin, Erzieherin
Gebühr
  • Gebühr inkl. Skript und Pausengetränke 88,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Anmeldung bis 08.05.2025

Kursnummer
39687
Letzte Aktualisierung
06.05.2025, 11:37:26 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern