Systemisches Konsensieren
So können gute Entscheidungen in Gruppen getroffen werden
Demokratie lebt vom Streit. Gleichzeitig nimmt laut Studien die Politikverdrossenheit in unserer Gesellschaft zu und der Gemeinsinn ab. Was, wenn all diese Themen zusammenhängen und der Weg einer Lösungsfindung ausschlaggebend dafür ist, wie leicht oder schwer es Menschen am Ende eines Entscheidungsprozesses fällt, sich (wieder) aufeinander zuzubewegen?
Die Referentin Johanna Ankenbauer (Organisations- und Demokratieentwicklerin) wird an diesem Abend die Methode "Systemisches Konsensieren" vorstellen, ein Werkzeugkasten, der
- hilft, die Qualität von Lösungen aus Sicht einer Gruppe zu messen,
- klar erkennen lässt, wie sich Lösungsvorschläge auf das Gemeinwohl auswirken,
- maßgeblich zu einer achtsamen Atmosphäre bei der Zusammenarbeit beiträgt.
Die Methode ist flexibel einsetzbar für unterschiedlichste Fragestellungen, für verschiedene Zielgruppen und vielfältige Anwendungsfelder, sowohl im privaten als auch wirtschaftlichen und politischen Kontext.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine gemeinsame Veranstaltung des StadtForum Landshut in Kooperation mit Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V., Regionalgruppe Landshut.
- Johanna Ankenbauer