Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Wolfgang von Regensburg

Film mit Gespräch und Diskussion

Sa., 09.11.24 um 18.30 Uhr

Er gehörte zur Machtelite seiner Zeit und stand lange selbst an der Spitze eines bedeutenden Bistums. Doch anstatt nach Macht und Einfluss zu trachten, verzichtet er auf Privilegien: Wolfgang von Regensburg. Wolfgang, ein Gottsucher, ein Heiliger, ein Bischof, ein Staatsmann, und zugleich ein Missionar, ein Erneuerer und Visionär. Wer war dieser Mann?
Der Dokumentationsfilm (30 min, Buch und Regie Max Kronawitter) erzählt entlang der Biografie Wolfgangs seine Jugend und Ausbildung in Würzburg, die prägende Zeit im Kloster Einsiedeln, Wolfgang als Bischof von Regensburg und das "Exil" in den österreichischen Besitzungen sowie seine Rückkehr.

Ausgehend vom Film wird an diesem Abend mit verschiedenen Methoden die bleibende Bedeutung des Bistumspatrons herausgearbeitet werden. Mit seinem Denken und Handeln gibt er auch heute wichtige Anstöße für Kirche, Gesellschaft und das persönliche Leben.
Referent: Wolfgang Stöckl, Dipl. Theol.

Termine
Sa, 09.11.2024 18:30 Uhr
Raum
Alte Nikola Kirche Kirchgasse 4 84032 Altdorf
Referent/in
  • Wolfgang Stöckl, Pastoralreferent
Kursnummer
39963
Letzte Aktualisierung
04.10.2024, 07:40:14 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern