Wolfgang von Regensburg
Film mit Gespräch und Diskussion
Er gehörte zur Machtelite seiner Zeit und stand lange selbst an der Spitze eines bedeutenden Bistums. Doch anstatt nach Macht und Einfluss zu trachten, verzichtet er auf Privilegien: Wolfgang von Regensburg. Wolfgang, ein Gottsucher, ein Heiliger, ein Bischof, ein Staatsmann, und zugleich ein Missionar, ein Erneuerer und Visionär. Wer war dieser Mann?
Der Dokumentationsfilm (30 min, Buch und Regie Max Kronawitter) erzählt entlang der Biografie Wolfgangs seine Jugend und Ausbildung in Würzburg, die prägende Zeit im Kloster Einsiedeln, Wolfgang als Bischof von Regensburg und das "Exil" in den österreichischen Besitzungen sowie seine Rückkehr.
Ausgehend vom Film wird an diesem Abend mit verschiedenen Methoden die bleibende Bedeutung des Bistumspatrons herausgearbeitet werden. Mit seinem Denken und Handeln gibt er auch heute wichtige Anstöße für Kirche, Gesellschaft und das persönliche Leben.
Referent: Wolfgang Stöckl, Dipl. Theol.
- Wolfgang Stöckl, Pastoralreferent