Ewiges Rätsel Antisemitismus?
Ursprung und Kontinuität der Judenfeindschaft
Der Antisemitismus ist tausendfach analysiert worden, doch es gibt ihn immer noch. Etwas ratlos stehen die Experten vor dem ewigen Rätsel!
Antisemitismus: Was kann man gegen den Judenhass tun, wenn Aufklärung nicht mehr verfängt? Jede Antwort birgt die Gefahr, entweder den Antisemitismus zu rationalisieren oder vor ihm zu kapitulieren. Trotzdem müssen seine geschichtlichen Ursprünge erforscht und die Frage beantwortet werden, wie er sich seit über 2000 Jahren in unterschiedlicher Gestalt erhalten konnte.
Der Referent Prof. Dr. Philipp Lenhard ist seit Juli 2024 Lehrstuhlvertretung für Jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Moderation: Kirchenrat a.D. Pfarrer Dr. Rainer Oechslen
Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich aber gewünscht, um besser planen zu können. Vielen Dank.
- Prof. Dr. Philipp Lenhard
- Gebühr 5,00 EUR