Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf.
Demokratie schützen und leben!
Demokratie ist kein Selbstläufer - sie lebt vom Engagement ihrer Bürger. Prof. Dr. Dr. Heribert Prantl beleuchtet in seinem Vortrag, warum die Verteidigung demokratischer Werte heute aktueller denn je ist. Mit pointierten Gedanken, eindringlichen Beispielen und einem tiefen Verständnis für unsere Grundrechte zeigt er auf, was eine Gesellschaft zum Gedeihen braucht: den Schutz der Menschenwürde, die Wertschätzung des Friedens und das stetige Einstehen für Freiheit und Gerechtigkeit. Erfahren Sie, warum Demokratie keine Passivität verträgt und wie wir alle dazu beitragen können, ihre Wurzeln zu stärken - für eine Zukunft in Freiheit. Ein inspirierender Abend, der zum Nachdenken und Handeln anregt.
Prof. Dr. jur. Dr. theol. h.c. Heribert Prantl, geboren 1953, ist einer der bekanntesten Publizisten und Kommentatoren in Deutschland. Er war Richter und Staatsanwalt, bevor er 1988 als politischer Redakteur und Leitartikler zur Süddeutschen Zeitung ging. Er leitete dort 25 Jahre lang das Ressort Innenpolitik, dann baute er die Redaktion Meinung auf. Zehn Jahre lang war er Mitglied der Chefredaktion. Seit März 2019 ist er ständiger Kolumnist und Autor der Süddeutschen Zeitung. Prantl ist Honorarprofessor an der Juristischen Fakultät der Universität Bielefeld und Ehrendoktor der Theologie an der Universität Erlangen. Er wurde unter anderem mit dem Geschwister-Scholl-Preis, dem Kurt-Tucholsky-Preis, dem Erich-Fromm-Preis und dem Brüder-Grimm-Preis ausgezeichnet.
Wegen begrenzter Platzkapazitäten ist eine vorherige Anmeldung über das CBW Landshut dringend erforderlich.
- Prof. Dr. Dr. Heribert Prantl
- Gebühr 10,00 EUR