Friedvolle Pädagogik - Wie wir Kinder gewaltfrei begleiten und stärken

Do., 30.10.25 von 18.30-20.00 Uhr
Friedvolle Pädagogik - Wie wir Kinder gewaltfrei begleiten und stärken Anke Ballmann
Friedvolle Pädagogik - Wie wir Kinder gewaltfrei begleiten und stärken Anke Ballmann

Friedvolle Pädagogik beudeutet in erster Linie, sich selbst zu reflektieren, eigene Muster zu hinterfragen und Wege zu finden, Kindern mit Respekt und echter Zugewandtheit zu begegnen.

Noch immer erleben Kinder in all ihren Lebensbereichen subtile oder offene Formen von Gewalt:
Strafen, Beschämung, Manitplation oder emotionale Kälte gehören in vielen Settings zum Alltag.
Dabei zeigen Studien aus der Bindungs- und Neuroforschung immer deutlicher; Kinder brauchen ein Umfeld, das ihnen Sicherheit gibt, in dem sie gesehen und verstanden werden. Sie brauchen Erwachsene, die Orientierung geben, ohne Angst zu machen.

In diesem Vortrag lädt Dr. Anke Elisabeth Ballmann dazu ein, den Blick auf eine Pädagogik zu richten, die ohne Strafen, Drohungen und Machtkämpfe auskommt - eine friedvolle Pädagogik - die Kindern echte Entwicklungsmöglichkeiten bietet.

Der Vortrag richtet sich an
- Eltern und Erziehungsberechtigte
- Fachberatungen und Leitungen
- Pädagogisches Fachpersonal in Kinderrageseinrichtungen, Schulen und Horten

Dr. Anke Elisabeth Ballmann setzt sich seit über 30 Jahren für kindgerechtes Lernen und gewaltfreie Pädagogik ein. 2007 gründete sie das Institut "Lernmeer" für die Beratung, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte und Eltern. Seitdem hat die erfahrene Pädagogin und Psychologin ca. 15.000 Kinderpfleger:innen, Erzieher:innen, Lehramstudent:innen und Eltern begleitet. Berührende Vorträge zu ihren Kernthemen brachten der Erziehungswissenschaftlerin den Ruf einer innovativen Bildungsexpertin ein. Die SPIEGEL-Bestseller Autorin hat einen Lehrauftrag an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg und ist Gründerin der Stiftung Gewaltfreie Kindheit.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung zwingend erforderlich!
Die Teilnahmegebühr bitten wir bar vor Ort zu bezahlen.

Termine
Do, 30.10.2025 18:30-20:00 Uhr
Raum
Aula des Gymnasiums Seligenthal, Landshut Bismarkplatz 14 84034 Landshut
Referent/in
  • Anke Elisabeth Ballmann
Gebühr
  • Gebühr 10,00 EUR
Anmeldung
Freie Plätze



Kursnummer
40421
Letzte Aktualisierung
19.03.2025, 10:52:34 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern