Mut zur Zivilcourage!
Warum Wegsehen keine Option ist
Sind wir bereit, Verantwortung zu übernehmen und für unsere Werte einzutreten? Jeden Tag stehen wir vor Situationen, die Zivilcourage erfordern - doch wie oft handeln wir wirklich?
Bernhard Walter, ehemaliger Leiter der Polizeiinspektion Rottenburg und zweiter Vorsitzender des Dominik-Brunner-Fördervereins für Zivilcourage, fordert in seinem Vortrag und im Dialog mit den Teilnehmer:innen dazu heraus, den Unterschied zwischen Schweigen und Handeln zu hinterfragen. Es geht um den Mut, nicht nur Zuschauer:in zu sein, sondern Verantwortung für andere und unser gesellschaftliches Zusammenleben zu übernehmen. Er verdeutlicht während des Seminars, wie Zivilcourage Unrecht verhindert, die Gesellschaft zusammenhält, unsere Demokratie stärkt und wie jeder von uns hierzu beitragen kann. Darüber hinaus werden mittels praktischer Tipps und Übungen Möglichkeiten aufgezeigt, wie man sich selbst und anderen in Gefahrensituationen helfen kann, ohne dabei selbst zu Schaden zu kommen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wegen begrenzter Platzkapazitäten ist aber eine Anmeldung bis zum 09.10.2025 erforderlich.
- Bernhard Walter