Resilienz in Landshut

Mi., 08.10.25 um 18.30 Uhr
Reihe: StadtForum
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen
Resilienz in Landshut Bild: Susanne Englisch (privat)
Resilienz in Landshut Bild: Susanne Englisch (privat)

Kann eine Stadt dazu beitragen, dass Menschen Erfahrungen zur eigenen Resilienz und Achtsamkeit erleben?
Sich darüber auszutauschen, ist der Sinn der abendlichen Gesprächsrunde. Dazu sollen die Grundlagen der Resilienzforschung und ihre Konsequenzen für ein resilientes Leben erläutert und ein Bezug zu unserer Umgebung hergestellt werden.
Orte, Situationen, Denk-würdiges, Merk-würdiges und Nach-denkliches aufzuspüren in einer "alltäglichen" Umgebung und diese in das eigene Resilienzkonzept zu integrieren, soll durch Reflexion und interaktiven Austausch gefördert werden. Mit Impulsen und Assoziationen aus erfahrungsgeleiteten und biografischen Erinnerungen.

Referentin: Susanne Englisch
Geboren 1958 in Duisburg, ausgebildete Krankenschwester mit langjähriger Leitungserfahrung in der Neurologie, Hämatologie/Onkologie und im Pflegemanagement am Universitätsklinikum Regensburg. Diplom-Pflegewirtin (FH), seit 2025 Berufspädagogin (M.A.), systemischer Coach (ECA), NLP-Trainerin (DVNLP) und Lehrbeauftragte. Seit 2011 freiberuflich als Dozentin, Beraterin, Supervisorin und Trainerin im Gesundheitswesen tätig. Vorstandsmitglied im Hospizverein Vilsbiburg. Eigene Erfahrung in der Resilienz durch den frühen Tod von engen Verwandten und die Sterbebegleitung in familiärem Umfeld.

Termine
Mi, 08.10.2025 18:30 Uhr
Raum
Vortragssaal der Volkshochschule Landshut, Ländgasse 41 84028 Landshut
Referent/in
  • Susanne Englisch
Kooperation
Evangelisches Bildungswerk e.V. und Volkshochschule Landshut e.V.
Kursnummer
40714
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 15:54:20 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern