Kontern statt Schweigen!

Haltung zeigen gegen rechtsextremistische und diskriminierende Parolen

Sa., 15.11.25 von 10.00-17.00 Uhr
Kontern statt Schweigen! Canva, Robert Kneschke
Kontern statt Schweigen! Canva, Robert Kneschke

Wir alle kennen diese Situationen: Im Familienkreis, beim Vereinsabend oder im Kollegium fallen plötzlich Sprüche, die rassistisch, menschenverachtend oder diskriminierend sind. Oft sind wir sprachlos - und ärgern uns später, nichts gesagt zu haben.
Unser "Stammtischkämpfer:in-Seminar" will genau hier ansetzen: Es bietet praktische Übungen, Tipps und Hintergrundwissen, um in solchen Momenten nicht mehr zu schweigen, sondern klar und sicher Stellung zu beziehen. Denn Haltung zeigen ist lernbar! In einem geschützten Raum setzen wir uns mit typischen Parolen auseinander, analysieren ihre Wirkung und trainieren, wie wir argumentativ und souverän reagieren können - ohne moralischen Zeigefinger, aber mit Klarheit und Respekt.

Das Seminar richtet sich an Menschen ab 16 Jahren, die sich für ein solidarisches Miteinander stark machen wollen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Referent:innen:
Katharina Largé (Politische Bildnerin und Theaterpädagogin)
Richard Wilde (Antidiskriminierungscoach und Migrationspädagoge)

Die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt auf Spendenbasis. Weil die Zahl der Teilnehmer:innen begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich.
Das Seminar dauert von 10:00 bis 17:00 Uhr und beinhaltet eine ca. 60-minütige Mittagspause (Verpflegung ist nicht inbegriffen).

Termine
Sa, 15.11.2025 10:00-17:00 Uhr
Raum
CBW Kursraum Maximilianstr. 6 84028 Landshut
Referent/in
  • Richard Wilde
  • Katharina Largé
Anmeldung
ausgebucht

Kursnummer
40726
Letzte Aktualisierung
13.06.2025, 09:56:47 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern