Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Gesund, glücklich, genussvoll - Alltagstaugliche Strategien für mehr Lebensqualität im Alter

Warum Essen im Alter wichtiger ist denn je

Mo., 28.07.25 von 15.00-16.30 Uhr
Reihe: Ernährung im Alter
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Die meisten von uns wünschen sich bis ins hohe Alter gesund, fit und eigenständig zu bleiben. Nur, wie kann dieser Wunsch Wirklichkeit werden? Die aktuelle Alternsforschung weist hier einen guten Weg: Eine Kombination zwischen Ernährung, Bewegung und Sozialkontakten.
Gerontologin Johanna Myllymäki und Natalie Dietzsch-Albrecht werden hierzu ein spannendes Gespräch führen. In dieser Talkrunde können Sie u.a. erfahren, warum wir gerade im Alter sehr stark an Routinen festhalten, und was passiert, wenn unsere Gewohnheiten wegen äußerer Umstände nicht mehr aufrechtzuerhalten sind. Anstatt in den ausgemachten Hindernissen und Routinen im Alltag zu verharren, können wir diese auch austricksen, um dem Ziel, mehr körperlicher und geistiger Funktionalität und Fitness und somit mehr Lebensqualität, näher zu kommen. Schon ein anderer Blick auf unseren Alltag macht uns offener für neue Möglichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren, wie man alles mit einem kleinen Anfang verändern kann.

Termine
Mo, 28.07.2025 15:00-16:30 Uhr
Raum
Malteser Landshut (Seminarraum) Ladehofplatz 3 84034 Landshut
Referent/in
  • Dipl. Päd Johanna Myllymäki
Kooperation
Malteser Hilfsdienst
Anmeldestelle
Anmeldung unter Tel. 0871 92330-91 oder gemeinsam.landshut@maltester.org
Kursnummer
40809
Letzte Aktualisierung
17.07.2025, 08:37:43 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern