Frauenrechte in der arabischen Welt im Wandel
In deutschen Debatten um die arabische Welt dominiert häufig das Bild der ‚unterdrückten Frau'. Tatsächlich bewegt sich die "Rolle der arabischen Frau" in einem Spannungsfeld zwischen patriarchalischen Traditionen einerseits und emanzipatorischen Bewegungen sowie Globalisierungsfaktoren andererseits.
Der Vortrag skizziert den sozio-politischen Wandel in der arabischen Welt im 20. und 21. Jahrhundert in Bezug auf die Stellung von arabischen Frauen, benennt politische Faktoren, die diesen beeinflusst haben und beleuchtet aktuelle rechtliche Entwicklungen für Frauen in verschiedenen Ländern der Region.
Ein Vortrag und Gespräch mit Dr. Evelin Dierauff.
Frau Dierauff hat Arabistik in Halle/Saale und Ramallah studiert und inter-konfessionellen Beziehungen im historischen Palästina geforscht. Außerdem war sie im Bereich interkulturelle Kommunikation und Erwachsenenbildung tätig und arbeitet heute als Integrationsberaterin im Asylsozialteam von Haus International.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
- Dr. Evelin Dierauff