„Die Arier“ – Auf den Spuren des Rassismus

Filmvorführung und anschließende Diskussion mit Mo Asumang

Mo., 06.10.25
Reihe: "Für Vielfalt und Demokratie" - Interkulturelle Wochen 2025
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen
„Die Arier“ – Auf den Spuren des Rassismus MoAsumang.copyright
„Die Arier“ – Auf den Spuren des Rassismus MoAsumang.copyright

Was bedeutet es, „arisch“ zu sein – und wer bestimmt das eigentlich? Die afrodeutsche Filmemacherin, Moderatorin und Aktivistin Mo Asumang begibt sich in ihrem eindrucksvollen Dokumentarfilm „Die Arier“ auf eine ebenso mutige wie persönliche Spurensuche. Sie konfrontiert Neonazis auf deutschen Demonstrationen, reist in den Iran – die historische Heimat der „Arier“ – und trifft in den USA auf bekennende Rassisten und Mitglieder des Ku-Klux-Klans. Mo Asumangs Ziel: Herauszufinden, woher das rassistische Konzept des „Herrenmenschen“ kommt – und wie man ihm begegnen kann.

Im Anschluss an die Filmvorführung laden wir zur offenen Diskussion ein. Gemeinsam wollen wir über Rassismus, Identität, Integration und zivilgesellschaftliches Engagement ins Gespräch kommen.

Mo Asumang ist eine deutsche Filmregisseurin, Fernsehmoderatorin, Bestseller-Autorin, Schauspielerin, Dozentin, Künstlerin und Filmproduzentin. Sie erhielt 2016 den Verdienstorden des Landes Berlin und 2019 das Bundesverdienstkreuz am Bande.

Der Film ist für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet.
Die Durchführung wird unterstützt mit Sondermitteln der Erzdiözese München und Freising für Flucht und Migration.

Termine
Mo, 06.10.2025
Raum
Alte Kaserne Liesl-Karlstadt-Straße 4 84036 Landshut
Referent/in
  • Mo Asumang
Kooperation
Haus International, Voice of Africa, Alte Kaserne Landshut, Kids of Colour, Buntes Miteinander Geisenhausen
Kursnummer
40837
Letzte Aktualisierung
01.08.2025, 09:54:49 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern