Muträume - Supervision für Ehrenamtliche
Infoabend für Interessierte
Ehrenamtliches Engagement ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Ohne den selbstlosen und unentgeltlichen Einsatz vieler Menschen würde unsere Gesellschaft nicht mehr funktionieren. Oft begegnet man in seinem Ehrenamt auch herausfordernden Situationen, Konflikten oder emotional belastenden Momenten. Nicht immer ist dafür gute Unterstützung greifbar.
Um Ehrenamt zu würdigen und zu stärken, haben die Domberg Akademie, das Kreisbildungswerk Freising und das Christliche Bildungswerk Landshut ein neues Begleitangebot ins Leben gerufen: Muträume - Supervision und Austausch für ehrenamtlich Engagierte in den Landkreisen Freising und Landshut.
An diesem Infoabend (online via Zoom) wollen wir das Projekt Interessierten vorstellen.
Was sind die Muträume?
Eine regelmäßige Supervisionsgruppe für Ehrenamtliche, die sich in den Bereichen Demokratie, Umwelt und Gesellschaft engagieren. Unter professioneller Anleitung einer Supervisor:in, bieten die Muträume eben den so wichtigen Raum für Entlastung und Reflexion, aber auch für Austausch und Inspiration. Das Angebot ist selbstverständlich kostenlos. Geplant sind zunächst sechs Gruppentreffen ab Januar.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des KBW Freising unter der Nummer 08161/4893-20.
Infos und Anmeldung unter: bildungswerk-freising.de/programm/45695/
Das Projekt wird gefördert von der KEB München und Freising sowi der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern.
- Claudia Bauer Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Dr. Veronika Stegmann Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
