Planspiel "Quararo"
Gegen Hass und Hetze
Das innovative Planspiel "Quararo" vermittelt auf interaktive Weise, wie wir Hass und Hetze in unserer Gesellschaft erkennen und gemeinsam aktiv dagegen vorgehen können. Das Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmenden für respektvolle Kommunikation zu sensibilisieren und ihnen zu vermitteln, wie Manipulation erkannt und Handlungsmöglichkeiten dagegen entwickelt werden können.
Das Quararo-Spiel dauert ca. 2,5 Stunden.
Was erwartet Euch?
--> Quararo erleben: Das interaktive Spiel wird in kleiner Gruppe mit max. 14 Personen gespielt.
--> Themen des Moduls "Gegen Hass und Hetze":
- Was ist Hassrede und wie entsteht sie?
- Welche Mechanismen nutzen Hetzer*innen?
- Wie können wir gemeinsam dagegenhalten?
--> Austausch und Diskussion: Nach dem Spiel tauschen wir uns in der Gruppe aus und besprechen Strategien, die im Alltag helfen können.
Wir freuen uns auf Euch!
Zielgruppe: Jugendliche ab 16, junge Erwachsene und Junggebliebene (keine Vorkenntnisse erforderlich!)
Spielleitung: Wiktoria Juszko-Bebawy (Projektmanagerin für internationale Jugendbegegnungen beim Verein Europas Erfolg e.V.)
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss: 25.03.2025. Die Teilnahme ist kostenlos.
- Wiktoria Juszko-Bebawy Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in