Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Der Beginn einer rassismuskritischen Reise

Critical Whiteness und kolonialkritische Selbstreflexion in der Bewegung

Sa., 15.03.25 von 19.00-21.00 Uhr
Reihe: Wochen gegen Rassismus 2025
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen
Der Beginn einer rassismuskritischen Reise (c) Marcel Sauer
Der Beginn einer rassismuskritischen Reise (c) Marcel Sauer

In diesem Vortrag wird eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Konzepten der Critical Whiteness und der kolonialkritischen Selbstreflexion angeboten. Die Bewegung für soziale Gerechtigkeit und gegen Rassismus erfordert nicht nur politische und gesellschaftliche Veränderungen, sondern auch eine kritische Reflexion des eigenen Standpunkts und der eigenen Privilegien. Critical Whiteness bietet einen wichtigen Ansatz, um die gesellschaftliche Konstruktion von "Weißsein" sowie deren Auswirkungen auf Machtverhältnisse zu hinterfragen. Es wird aufgezeigt, wie bedeutend es ist, dass weiße Menschen sich aktiv mit ihrer Rolle in kolonialen und rassistischen Strukturen auseinandersetzen. Die kolonialkritische Selbstreflexion ist ein unverzichtbarer Bestandteil dieser Auseinandersetzung und fordert dazu auf, die Geschichte von Kolonialismus, Rassismus und Unterdrückung nicht nur zu erkennen, sondern auch aktiv gegen die Fortwirkungen dieser historischen Ungerechtigkeiten in der Gegenwart anzukämpfen.

Der Vortrag richtet sich an alle, die bereit sind, ihre eigenen Perspektiven zu hinterfragen und einen Beitrag zu einer inklusiveren und gerechteren Gesellschaft zu leisten. Es wird Raum für Diskussion und Austausch geboten.

Kokonelle (Kharis Ikoko) ist Bildungsreferentin in antirassistischen Themenpunkten, angehende Kommunikationsdesignerin, Musikerin und Aktivistin.

Christina Pauls ist Friedens- und Konfliktforscherin und ist aktuell als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung der Universität Augsburg beschäftigt.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Wochen gegen Rassismus statt.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termine
Sa, 15.03.2025 19:00-21:00 Uhr
Raum
DenkMalLaden Vilsbiburg Obere Stadt 33 84137 Vilsbiburg
Referent/in
  • Christina Pauls
  • Kharis Ikoko
Kooperation
Kids of Colour Vilsbiburg, DenkMalLaden Vilsbiburg, Buntes Miteinander Geisenhausen e.V. und amnasty international (Gruppe Landshut)
Kursnummer
40334
Letzte Aktualisierung
21.02.2025, 08:18:05 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern