Maria unbefleckte Empfängnis, Jenkofen
So., 18.06.23 um 14.30 Uhr
Reihe: Kirchenführung(en) mit Musik
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen Die Kirche Mariä Unbefleckte Empfängnis zählt zu den kunstreichsten Baudenkmälern der weiteren Umgebung von Landshut. Gestiftet wurde sie 1422 von Herzog Heinrich dem Reichen. Der Sage nach habe er sich bei der Jagd verirrt und er legte ein Gelübde ab, ein Gotteshaus zu bauen, wenn er wieder aus dem Wald herausfinde. Bereits in der Barockzeit war Jenkofen das Ziel vieler Wallfahrten. Die "Förderer" feiern zu jeder Landshuter Hochzeit einen Bittgottesdienst in der Jenkofener Kirche. Im Altarraum gibt es die so genannten Herzogfenster von 1447. In dem runden Glasgemälde kniet der Stifter, Herzog Georg der Reiche, vor den gekrönten Schutzheiligen Barbara, Elisabeth, Margareta und Katharina.
Termine
So, 18.06.2023 14:30 Uhr
Raum
Kirche Mariä unbefleckte Empfängnis, Jenkofen Jenkofen 84166 Adlkofen
Referent/in
- Rosemarie Gammel Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Kooperation
Dekanat Geisenhausen mit CBW
Kursnummer
38163
Letzte Aktualisierung
23.05.2023, 12:27:37 Uhr