Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Gott zur Ehre - der Stadt zum Wohl

Do., 16.01.25 von 19.00-21.00 Uhr

In seinem Vortrag zeigt Markus Mitschke einen bedeutenden Teil der Landshuter Stadtgeschichte auf. Von der Tätigkeit der Mönche in Seelsorge und Armenfürsorge über die wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung der Konvente, vom kontemplativen Leben der Frauenklöster zur breit angelegten Bildungstätigkeit der Jesuiten und Ursulinen. Dabei erfahren Sie mehr über die Fülle barocker Volksfrömmigkeit sowie über die klosterfeindliche Strenge der Aufklärung bis zur Säkularisation.

Termine
Do, 16.01.2025 19:00-21:00 Uhr
Raum
Vortragsraum Staatsarchiv Schlachthofstraße 10 84034 Landshut
Referent/in
  • Markus Mitschke
Gebühr
  • Gebühr 5,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt



Kursnummer
39698
Letzte Aktualisierung
16.01.2025, 11:29:10 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern