Gottesdienstbeauftragte werden (Wortgottesdienstleiter:in)
ein Praxis- und Aufbaukurs Liturgie
Wenn Sie das nötige Know How und das Handwerkszeug für den Dienst zur/zum Gottesdienstbeauftragten erwerben wollen, dann ist dieser Tag ein Muss. An diesem Praxistag erhalten Sie Grundlagen und üben Ihre Tätigkeit als Leiter:in von Gottesdiensten.
Referentin: Dr. theol. Gabriele Zieroff, Privatdozentin für Liturgiewissenschaft, Fachreferentin für Theologische Erwachsenenbildung im CBW Landshut
Träger: Christliches Bildungswerk Landshut in Kooperation mit dem Referat Liturgie der Erzdiözese München und Freising
Informationen: zu Inhalten des Kurses oder Ausbildung Gottesdienstbeauftragte bei Dirk Janus im EOM unter 089/2137 - 2106 oder E-Mail an djanus@eomuc.de
Wichtige Hinweise bei der Anmeldung von Gottesdienstbeauftragte:
Der Praxistag ist verpflichtender Bestandteil der Ausbildung zum Gottesdienstbeauftragten und richtet sich an angehende Gottesdienstbeauftragte aus den Pfarreien.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine vorherige Teilnahme am zweitägigen Grundkurs Liturgie, wie ihn das Christliche Bildungswerk Landshut in Kooperation mit dem Liturgiereferat der Erzdiözese z.B. am 20.09. und 27.09.2025 im CBW anbietet.
Kursanmeldung: Angehende Gottesdienstbeauftragte, die den Kurstag im Rahmen ihrer Ausbildung besuchen und zukünftig in ihrer Pfarrei diesen Dienst ausüben möchten, werden durch das jeweilige Pfarramt beim Christlichen Bildungswerk Landshut angemeldet.
Informationen zur Ausbildung zum Dienst als Gottesdienstbeauftragten, dem Grundkurs Liturgie dem praktischen Aufbaukurstag, sowie der bischöflichen Beauftragung erhalten Sie bei Dirk Janus unter 089/2137 - 2106 oder per E-Mail: djanus@eomuc.de .
- PD Dr. Gabriele Zieroff Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Gebühr inkl. Mittagessen 30,00 EUR