Das klimaangepasste Haus

Lösungen für Hitze, Starkregen & co

Do., 29.01.2026 von 19.00-20.30 Uhr
Das klimaangepasste Haus Gisela Kienzle
Das klimaangepasste Haus Gisela Kienzle

Wie ergänzen sich Klimaschutzmaßnahmen mit Vorkehrungen zur Klimafolgenanpassung? Was kann der einzelne Hausbesitzer tun, um gegen die zunehmenden Extremwetterereignisse vorbereitet zu sein? Im Vortrag werden präventive und nachhaltige Lösungsansätze gegen Hitze, Sturm, Starkregen (Hochwasser) und Hagel beleuchtet. Auch auf die Bereiche Gründach, Grünfassade, Biodiversität und Regenwasser-Rückhaltung wird detailliert eingegangen.

Die Veranstaltung dauert insgesamt 90 Minuten. Der Vortrag ist in zwei Themenblöcke gegliedert, so dass dazwischen und im Anschluss Fragen beantwortet oder gerne diskutiert werden können.

Die Referentin Gisela Kienzle ist Architektin und Energieberaterin, sowie aktives Mitglied beim Bund Naturschutz der Ortsgruppe Landshut.

Die Veranstaltung wird in Kooperation von BUND Naturschutz (Ortsgruppe Landshut) und CBW Landshut durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Platzkapazitäten erwünscht.

Termine
Do, 29.01.2026 19:00-20:30 Uhr
Raum
CBW Kursraum Maximilianstr. 6 84028 Landshut
Referent/in
  • Gisela Kienzle
Kooperation
Bund Naturschutz (Ortsgruppe Landshut)
Anmeldung
Freie Plätze



Kursnummer
40769
Letzte Aktualisierung
03.07.2025, 10:57:01 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern