Diskurs statt Deutungshoheit

Über das Sprechen zu Palästina und Israel

Do., 09.10.25 von 18.00-21.00 Uhr
Diskurs statt Deutungshoheit Ilham Bani Odeh_Anna Linetsky_Marina Urban Fotografie
Diskurs statt Deutungshoheit Ilham Bani Odeh_Anna Linetsky_Marina Urban Fotografie

Der Workshop "Diskurs statt Deutungshoheit - über das Sprechen zu Palästina und Israel" lädt zur achtsamen Reflexion des eigenen Sprechens ein. Ausgehend von individueller Nähe, Distanz und Zugehörigkeit wird gefragt, welche Narrative wir weitertragen und wie wir zum Gelingen oder Blockieren von Diskursräumen beitragen.

Im Zentrum steht ein sensibler Umgang mit Komplexität, Verantwortung und Perspektivenvielfalt. Die beiden Referierenden mit eigener Betroffenheit und fachlicher Expertise begleiten den Workshop und eröffnen einen Raum für respektvollen, dialogischen Austausch.

Ilham Bani Odeh ist Politikwissenschaftlerin und konzipiert und moderiert Dialogformate und Safer Spaces sowie politische Bildungsangebote. Dabei verbindet sie politische Bildung mit einem systemischen Blick auf Macht, Identität und Zugehörigkeit. Ihre Schwerpunkte sind Rassismus- und Antisemitismuskritik, postmigrantische Perspektiven und Verständigung zu Israel und Palästina im deutschen Kontext.

Anna Linetsky ist ebenfalls Politikwissenschaftlerin und hat einen Master in Interkulturellen Anglophonen Studien absolviert. Sie unterrichtet Englisch in der Erwachsenenbildung sowie Wirtschafts- und Sozialkunde, unter anderem Veränderungsmanagement sowie Diversität, Chancengleichheit und Inklusion im Personalmanagement im akademischen Bereich.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung bis zum 07.10.2025 erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erwünscht.

Die Durchführung wird unterstützt mit Sondermitteln der Erzdiözese München und Freising für Flucht und Migration.

Termine
Do, 09.10.2025 18:00-21:00 Uhr
Raum
Pfarrzentrum St. Martin, Landshut Martinsfriedhof 225 84028 Landshut
Referent/in
  • Anna Linetsky
  • Ilham Bani Odeh
Kooperation
Haus International, Integrationsbeirat der Stadt Landshut, Tat Bayern e.V., Voice of Africa, Pax Christi
Anmeldung
Freie Plätze



Kursnummer
40823
Letzte Aktualisierung
18.07.2025, 09:53:40 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern