Ehevorbereitungstage

Tageskurse von 9 - 17 Uhr für Paare, die heiraten wollen.

Mit  Themen u.a. zu Partnerschaft, Sexualität, „verantwortete Elternschaft“, Ehe christlich leben....

Alle Kurse haben eine begrenzte Teilnehmerzahl. In der Regel nehmen bis zu 12 Paare teil. Dadurch fällt es leichter auch untereinander ins Gespräch zu kommen. Sie werden von unseren erfahrenen ReferentInnen-Teams begleitet, die  versuchen, Sie mit Hilfe von Arbeitsblättern und verschiedenen Methoden anzuregen, über (christliche) Ehe nachzudenken. Wichtig ist dabei immer das Gespräch zwischen Ihnen als Paar und in der Gruppe. Erwarten Sie keine langen Vorträge! Die Kurse sind als Tageskurse angelegt und finden in der Regel von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr statt incl. einer Mittagspause, die im Kurs vereinbart wird.

Rechtzeitige Anmeldung spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung erforderlich! Die Teilnahme ist kostenlos.

Mehr: www.Ehe-und-Familie.info und auf der Seite der Ehevorbereitung München.

 

Weitere ausführliche Informationen rund um die kirchliche Hochzeit und viele wichtige Links gibt es unter www.kirchlich-heiraten.info

Ihre Termine

 

Für Pfarreien in Landshut: - Anmeldung im CBW
unter 0871 923170

04.02.2023, Landshut, St. Margaret

25.02.2023, Landshut, St. Nikola

11.03.2023, Landshut, St. Pius

18.03.2023, Landshut, Essenbach

 

Termine im Landkreis Landshut: - Anmeldung im CBW
unter 0871 923170

15.01.2023: Neufahrn

21.01.2023: Vilsbiburg

11.02.2023: Neufahrn

18.03.2023: Vilsbiburg

19.03.2023: Neufahrn

16.04.2023: Neufahrn

22.04.2023: Vilsbiburg

17.06.2023: Vilsbiburg

24.06.2023: Neufahrn

12.11.2023: Neufahrn

Tipp:

Ehe. Wir. Heiraten. – die kostenlose Hochzeits-App fürs Smartphone.
Info und download unter www.ehe-wir-heiraten.de

 


Online-Kurse


Online-Ehevorbereitungskurs (3 Abende) 
10. Februar 2023, 18.45 Uhr (Beginn 19.00 Uhr)
11. Februar 2023, 18.45 Uhr (Beginn 19.00 Uhr)
12. Februar 2023, 16.45 Uhr (Beginn 17.00 Uhr)

Referent: Hanno Buchner
Anmeldung hier (den Teilnahmelink erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung)

 

 

 

 

Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung