Qualifizierungskurs zum/zur Digital-Begleiter*in
Onlineveranstaltung
Sie sind gern digital unterwegs und haben keine Berührungsängste mit Computer oder Smartphones? Würden Sie gern dazu beitragen, dass mehr Senior:innen Zugang dazu finden und so an gesellschaftlichen Entwicklungen teilhaben?
Wir suchen freiwillig Engagierte, die Senior:innen auf ihrem Weg ins Netz unterstützen, sei es in der Einzelberatung oder in Kursen.
Dazu bilden wir Sie kostenlos zur "Digitalbegleiterin" oder zum "Digitalbegleiter" aus!
Im Qualifizierungskurs Digitalbegleiter (als Webseminar) bekommen Sie einen Einblick in die Lern- und Lebenswelt von Senior:innen, erfahren, welche digitalen Alltagskompetenzen für diese Zielgruppe besonders wichtig sind und lernen Aktuelles über Sicherheit und Datenschutz im Netz. Durch Übungen zum Erklären und Vermitteln werden Sie auf die Praxis vorbereitet.
Mitbringen sollen künftige Digitalbegleiter:innen:
- Fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit Smartphone, Tablet oder Laptop. Zur besseren Selbsteinschätzung Ihrer eigenen digitalen Kompetenz erhalten Sie nach der Anmeldung weitere Informationen.
- Neugierde und Lust zu einem freiwilligen Engagement mit Senior:innen.
- Bereitschaft zur Reflexion bezüglich der eigenen Tätigkeit.
Die Qualifizierung umfasst 5 Module im Online-Format von 18:00 bis 20:30 Uhr
- Patricia Hauer Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in